Für Kopierer- und Druckerhersteller Xerox hat der gemeinsame Messeauftritt einen hohen Stellenwert: »Die Systems hat für uns einen regionalen Schwerpunkt. Wir möchten daher unsere Partner, die ebenfalls regional aufgestellt sind, bei ihren Messeauftritten unterstützen. So werden wir in diesem Jahr für den Office- Bereich durch die Firma Doculex vertreten sein, die als unser Premium Partner mit Niederlassungen in Nürnberg und Ingolstadt eine sehr große Region abdeckt«, erklärt Karsten Banneke, Director Office Marketing bei Xerox. »Da wir auf der Systems überwiegend Fachpublikum wie EDV-Leiter, Entscheider und Geschäftsführer erwarten, möchten wir die neuen Farblösungen sowie kostentransparente Abrechnungsmodelle vorstellen. Xerox unterstützt uns dabei sowohl aktiv vor Ort bei der Kundenansprache als auch durch Systeme und Sonderaktionen während der Messezeit«, ergänzt Jürgen Lederer, Geschäftsführer der Doculex.
Auch Samsung IT wird zur Systems Lösungen anbieten. Das Unternehmen präsentiert sich zusammen mit dem strategischen Partner Cancom. »Wir nutzen die Synergieeffekte dieser Plattform und werden spannende Produkte aus den Bereichen Drucker, Notebooks und Displays zeigen «, verspricht Marcus Hammann, Senior Sales Manager Corporate Account und Systemhaus bei Samsung. Das Unternehmen wird dabei auf dem Stand von Cancom mit einem eigenen Team für die Betreuung der Kunden vertreten sein.
Die Verschränkung von Praxis und Know-how, von Ausstellung und Vortragsprogramm ist für Messe-Geschäftsführer Dittrich das Erfolgsrezept der Systems und zugleich auch der Magnet für potenzielle Aussteller und Besucher. Deshalb sei das Informationsangebot noch nie so umfangreich wie in diesem Jahr. Speziell das Angebot für mittelständische Unternehmer, Manager und IT-Experten sei gegenüber der Systems vom vergangenen Jahr nochmals deutlich gewachsen.
So bieten die Foren in den sechs belegten Messehallen an allen Tagen ein für Fachbesucher kostenloses Programm. Unter anderem werden auf den drei zentralen, Systems-eigenen Foren, in den Hallen A3, A5 und A6 Experten und Unternehmensvertreter im 20-Minuten-Takt über ausgewählte Themen referieren. Die drei Foren widmen sich den Oberbegriffen »Mittelstand«, »Innovationen« und »Kommunikationslösungen«.
Mit dem »Systems Forum Mittelstand« in der Halle A3 bietet die Messe insbesondere für kleine und mittelständische Firmen ein praxisorientiertes Programm an: Hier berichten und bewerten Unternehmer in der Praxis erprobte ITK-Lösungen – in verständlicher Sprache. Die weiteren Programmpunkte sind: Vorträge von Anwendern, Podiumsdiskussionen mit Mitgliedern der bayerischen Staatsregierung, Expertenrunden, Gastreferenten der Industrie- und Handelskammern sowie Unternehmerpersönlichkeiten und Erfolgsautoren. Dabei, so Dittrich, gehe es nicht nur um Informationstechnologie und Telekommunikation, »sondern es wird auch über den technischen Tellerrand hinaus gesehen«.