Tech Data hat Mittelstandsinitiative »Techselect« umgestaltet

28. September 2004, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Tech Data hat Mittelstandsinitiative »Techselect« umgestaltet. Am 24. September lud Tech Data hundert ausgewählte Partner zum ersten SMB-Forum nach Köln. Dort zeigte sich, dass die Aktivitäten des Broadliners im Bereich der kleinen und mittelständischen Partner nach einem krachenden Beginn nun in aller Stille gut gedeihen.

Tech Data hat Mittelstandsinitiative »Techselect« umgestaltet

Beim ersten SMB-Forum im Kölner Dorint-Hotel konnten Tech-Data-Partner Kontakt mit den Lieferanten, beispielsweise Acer, AVM, FSC, Symantec oder HP aufnehmen. Produktausstellung sowie die Herstellervorträge waren gut besucht. Nicht ganz nachvollziehbar ist allerdings, warum der Broadline-Distributor nur hundert seiner SMB-Reseller zum Mittelstandsforum geladen hatte. Denn laut SMB-Leiterin Miriam Behne läuft es gerade in diesem Segment ausgezeichnet: »Wir machen rund 30 Prozent unseres Umsatzes mit unseren SMB-Partnern«. Mit cirka 40 Mitarbeitern betreut sie am Standort Moers sowohl Kleinhändler als auch Partner, die über Tech Data einen Umsatz bis zu einer halben Million Euro erzielen.

Auch die SMB-Inititive Techselect, um die es zuletzt still geworden war, lebt noch: »Hier gab es eine deutliche Kehrtwende«, erklärt TD-Vertriebschef Erik Walter. Noch zum Jahresanfang herrschte unter den teilnehmenden Herstellern Unzufriedenheit. Die Umsatzeffekte aus dem zunächst marketingorientierten Programm entsprachen nicht den Vorstellungen einiger Hersteller, darunter AVM oder Belkin. Mittlerweile hat der ehemalige Key-Account-Betreuer Christian Hedinger die Leitung der Initiative übernommen und das Konzept komplett renoviert: Die Leadgeneration-Maßnahme für die SMB-Partner wurde beispielsweise eingestellt. »Das hat einfach nicht funktioniert«, räumt Hedinger ein. Außerdem musste man einige neue Hersteller für das Programm begeistern: Nun sind FSC, Toshiba, Lexmark, Viewsonic, Microsoft, Symantec, Tom Tom, Allied Telesyn und Infocus dabei. »Ziel der Tech-Select-Initiative ist es, den Umsatz der Partner mit uns zu steigern«, erklärt Hedinger. Dafür erhalten die Partner persönliche Ansprechpartner, Sonderpreise und die Möglichkeit, Kontakt mit den teilnehmenden Herstellern zu halten. Etwa auf exklusiven Veranstaltungen oder speziellen Chat-Events. Hedinger sieht das Programm nun wieder auf Erfolgskurs: »Mittlerweile haben sich fast 500 Partner dem Konzept angeschlossen«. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Die Partner müssen ihren Umsatz über Tech Data steigern, sonst verlieren sie die persönliche Betreuung wieder.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+