Personalien

Tele Columbus vergrößert Vorstand

24. Januar 2023, 9:10 Uhr | Sabine Narloch
Michael Fränkle (links) wird als Chief Technology Officer in den Vorstand von Tele Columbus einziehen, Christian Biechteler als Chief Sales Officer Housing Industry & Infrastructure
© Tele Columbus

Tele Columbus, Glasfasernetzbetreiber in Deutschland, erweitert seinen Vorstand von zwei auf vier Mitglieder. Zum 1. Februar kommen Christian Biechteler und Michael Fränkle hinzu.

Mit der Erweiterung des Vorstands will Tele Columbus laut Unternehmensangaben den Fokus auf Technologie und die Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft stärken. Diese Zusammenarbeit sowie der konsequente Ausbau des Glasfasernetzes sehe Tele Columbus demnach als wichtige Bausteine der Fiber Champion Strategie und als Wachstumstreiber für das Unternehmen. Daher habe man sich entschieden, die hierfür wesentlichen Funktionen des Chief Sales Officer Housing Industry & Infrastructure (CSO HI&I), verantwortlich für das Bestands- und Neukundengeschäft mit der Wohnungswirtschaft, sowie des Chief Technology Officer (CTO), verantwortlich für die gesamte technologische Entwicklung im Unternehmen, im Vorstand anzusiedeln.

Marc van’t Noordende, Aufsichtsratsvorsitzender der Tele Columbus AG, sagt: „Aus unserer Sicht muss die Unternehmensführung insbesondere in den strategisch entscheidenden Bereichen nah am Geschäft sein und dafür gehört auch die P&L-Verantwortung in den Vorstand. Das erreichen wir mit der neuen Struktur. Wir freuen uns sehr, dass wir ein Team ausgewiesener Branchenexperten mit langjähriger Führungserfahrung für den nun erweiterten Vorstand von Tele Columbus gewinnen konnten.“

Als CSO HI&I werde demnach Christian Biechteler zum 1. Februar in den Vorstand berufen, zeitgleich mit Michael Fränkle als CTO.

Biechteler war zuletzt bei Vodafone, wo er als Direktor Vertrieb das National Key Account Management in Deutschland sowie den Vertrieb in der Region Berlin/Brandenburg verantwortete.

Fränkle war zuletzt als CTO bei TDC NET A/S, einem Telekommunikationsanbieter in Dänemark, tätig. Er soll neben der Technologieplattform und IT des Unternehmens auch die Entwicklung und Umsetzung der Bau- und Infrastrukturprojekte sowie den Netzbetrieb und technischen Service verantworten.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+