Telit liefert mit seinem GL865-QUAD-Modul einen zentralen Bestandteil der batteriegespeisten Telemetrielösung "GASLink" von Sensile Technologies. Der Anbieter von Lösungen für die Fernüberwachung von Tanks und Zählern der Öl- und Gasbranche ist somit in der Lage, ein Telemetriegerät anzubieten, das Tankfüllstände misst und die Ergebnisse per SMS oder GPRS übermittelt.
Dies ermöglicht in Öl- und Gaslieferketten einen Echtzeitüberblick über die Lagerbestände; Öl- und Gashändler können ihre Logistikkosten senken, Lagerhaltung und Lieferung optimieren und den Verbrauch genau überwachen.
"Aufgrund der entlegenen Standorte der Lagertanks ist es sehr schwierig, genaue Messungen der Tankstände zu erhalten", sagt Jean-Marc Uehlinger, COO bei Sensile. "Wir arbeiten schon seit fast zehn Jahren mit Telit zusammen. Daher fiel uns die Entscheidung für das GL865-QUAD-Modul leicht."
Das GL865-QUAD-Modul ist laut Hersteller die ideale Lösung für eingebettete Mobilanwendungen, bei denen geringe Größe und Energieeffizienz entscheidend sind. Mit einem Formfaktor von 22 x 22 x 3 mm eröffnet es neue Möglichkeiten für M2M-Anwendungen und für die Geräteentwicklung, etwa in den Bereichen Telemetrie, Verfolgung von mobilen Assets und Telemedizin.