Zum Inhalt springen
Mobile World Congress: Access-Switch für Mobilfunknetze

Tellabs präsentiert den Tellabs 8607 Access Switch

Eine neue Lösung von Tellabs für Mobilfunknetze bringt Video-, Daten- und Sprachdienste auf mobile Geräte.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.2.2008 • ca. 1:00 Min

Der Tellabs 8607 Access Switch soll den Anforderungen nach einer Allround-Netzwerklösung gerecht werden. Netzbetreiber sollen damit 3G-Breitbanddienste kostengünstig anbieten.

Der Access Switch ist eine flexible Lösung und unterstützt TDM, ATM, IP und Ethernet. Somit kann er Netze jeder beliebigen Mobilfunkgeneration mit dem restlichen Netz verbinden.

Zudem bietet das Gerät DSL-Funktionalität und übernimmt hier die Leistung zweier herkömmlicher Geräte, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Da es die Bereitstellung und Verwaltung erleichtert, ist seine Leistung nach Angaben von Tellabs vor allem bei schnellen Implementierungen von Vorteil.

Carrier-Class-Switch

Der Switch der Carrier-Klasse erhält den Netzbetrieb in jeder Situation aufrecht. Redundanz bei der Stromversorgung und Eignung für härteste Umgebungsbedingungen steigern die Zuverlässigkeit des Systems und ermöglichen den Einsatz bei unterschiedlichsten Temperaturen.

Diese Leistungsmerkmale, die zumindest laut Tellabs selten in Lösungen dieser Größenordnung zu finden sind, stellen sicher, dass die mobilen Nutzer immer auf ihre Dienste zugreifen können, egal, ob sie unterwegs einen Film ansehen oder Eintrittskarten für ein Konzert kaufen möchten.

Neben der Kompatibilität zu Glasfaser-, Kupfer- und unterschiedlichen DSL-Technologien kann der 8607 Access Switch auch in auf Mikrowellen-Technologie basierten Backhaul-Netzwerken verwendet werden. Kunden können laut Hersteller den Switch auf einfache Weise neu konfigurieren, um ihn ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen.

Schnittstellenmodule wie Fast Ethernet, E1/T1, ADSL und G.SHDSL sowie Netzmodule können problemlos ausgetauscht werden. Diese modulare Bauweise verleiht dem Switch seine Kompaktheit und Einsatzflexibilität und stellt sicher, dass keine Ressourcen für nicht verwendete Schnittstellen verschwendet werden.