Leserwahl ITK-Produkte 2015, WLAN-Business-Lösungen

TP-Link: "EAP220"

9. Juli 2015, 11:24 Uhr | Quelle: TP-Link
EAP220
© TP-Link

Flexibel, sicher und einfach zu installieren – das ist der "EAP220 Dualband Business Accesspoint" von TP-Link. Die mit einem Gigabit-Ethernet-Port ausgestattete drahtlose Netzwerklösung für die Wand oder Decke wartet mit einer Übertragungsleistung von bis zu 600 MBit/s auf.

Dank Power-Over-Ethernet-Support (PoE) muss kein zusätzliches Stromkabel verlegt werden. Für eine zentrale WLAN-Konfiguration sorgt die mitgelieferte Software. Damit lassen sich alle Accesspoints gleichzeitig verwalten. Über die Benutzeroberfläche kann der Netzwerkadministrator alle anderen Geräte im Cluster ganz einfach konfigurieren. Diese und weitere Funktionen wie Captive-Portal, automatisches RF-Management und Multi-SSID machen den EAP220 zur idealen Lösung für alle anspruchsvollen Geschäftsumgebungen – in Unternehmen, Hotels, Einkaufszentren und Universitäten. Der Indoor Access-Point ist im Handel für 199 Euro (UVP) inkl. MwSt. erhältlich.

Captive-Portal & WLAN-Sicherheit
Eine Zugangskontrolllösung hat der EAP220 bereits eingebaut: Mit dem Captive-Portal lässt sich der Zugang ins Netz bequem sichern und abrechnen. Die Identitätsüberprüfung, die vom Administrator festgelegt wird, kann zum Beispiel über die Eingabe eines Passwortes oder einer User-ID erfolgen. Auch in pun ctoSicherheit bietet die Netzwerklösung einiges: zum Beispiel die WPA / WPA2-Enterprise-Verschlüsselung und das Authentifizierungsverfahren 802.1x / Radius. Zudem sorgt automatisches RF- (Radio Frequency) Management für eine störungsfreie und optimierte WLAN-Performance.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. TP-Link: "EAP220"
  2. EAP220 auf einen Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TP-LINK Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+