Traxdata bekommt Konkurrenz aus eigenem Haus

21. Oktober 2004, 0:00 Uhr |

Traxdata bekommt Konkurrenz aus eigenem Haus. E&K-Data-Exklusiv-Marke Traxdata soll Konkurrenz bei Speicherprodukten bekommen: Der taiwanische Hersteller der Produkte, Ritek, will unter eigenem Label auf den deutschen Markt kommen.

Traxdata bekommt Konkurrenz aus eigenem Haus

Traxdata ist mittlerweile eine im deutschen Markt etablierte Marke für Produkte wie CD- und DVD-Rohlinge oder Flash-Speicherkarten. Die von Exklusiv-Distributor E&K Data vertriebenen Speicherprodukte werden noch durch Hardware unter Traxdata-Label wie DVD-Rekorder ergänzt. Die Speicherprodukte werden vom taiwanischen Unternehmen Ritek gefertigt. Eine Ausweitung der Traxdata-Distribution auf weitere Grossisten und Kanäle kommt aufgrund vertraglicher Gegebenheiten nicht in Frage. Nun will Ritek mit der eigenen Marke »Ridata« den deutschen Markt erobern. Die Produkte sollen über die Ritek-Schwesterfirma RME vertrieben werden. Floris Evers, Marketing Manager bei Ritek Europe, glaubt jedoch nicht, dass mit der neuen Marke ein Konkurrenzverhältnis zu E&K Data und Traxdata aufgebaut wird: »Das wird unsere Zusammenarbeit mit E&K Data nicht beeinflussen«, erklärt Evers. Der deutsche Markt für Speicherprodukte sei groß und es gäbe viele Absatzkanäle zu besetzen, so dass man sich nicht in die Quere komme.

Auch Peter Stelter, Managing Director von E&K Data, sieht die Situation gelassen: »Traxdata ist eine Premium-Marke, das Ritek-Label besetzt eher das untere Preissegment«, meint Stelter. Er versichert, dass E&K Data weiterhin exklusiv Traxdata-Produkte vertreiben wird: »So lange die Ziele erreicht werden und die Zusammenarbeit gut ist, gibt es keine Veranlassung, daran etwas zu ändern«, betont Stelter.

_____________________________________________

INFO

Ritek Europe / Conrexx B.V.
?s Gravenweg 45, NL-2901 La Capelle a/d Ijssel
Tel. 0031 10 43358-18, Fax 0031 10 43358-28
www.conrexx.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+