Trend 2010: Strategische Neuausrichtung der IT

14. Dezember 2009, 9:58 Uhr | Lars Bube
Einen grundlegenden Wandel der IT-Strategie prognostiziert Gartner für das kommende Jahr.

62 Prozent der CEOs gehen in einer aktuellen Umfrage davon aus, dass IT-basierte Veränderungen eine Schlüsselrolle in ihrer Strategie für die Zeit nach der Rezession spielen werden. Schon heute konzentrieren sich 42 Prozent der Führungskräfte wieder mehr auf Umsatzwachstum, als auf Kostenkontrolle.

CEOs setzen für die Zeit nach der Krise insbesondere auf die IT, um ihre Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen und die Umsätze zu steigern. Das ist das vorläufige Ergebnis einer Umfrage des Beratungsunternehmens Gartner, für die im dritten Quartal 2009 insgesamt 190 gehobene Führungskräfte in den USA und Großbritannien befragt wurden, darunter 81 CEOs. 62 Prozent von ihnen sind sich dabei sicher, dass die IT im nächsten Jahr der wichtigste Treiber für strategische Veränderungen sein wird, die den Aufschwung unterstützen. Nur 13 Prozent widersprechen dieser Ansicht ausdrücklich. Auch für die IT-Abteilungen bedeutet das eine anstehende Besserung, gerade was die Budgets angeht: Um dieses zarte Pflänzchen des Aufschwungs zu unterstützen, setzen bereits heute wieder 42 Prozent der befragten Führungskräfte mehr auf Umsatzwachstum als auf Kostenkontrolle. Gartner prognostiziert deshalb für das kommende Jahr ein durchschnittliches Wachstum der IT-Budgets um 3,3 Prozent.

Während 2009 Kostensenkungsmaßnahmen noch eindeutig die Spitzenposition in der Prioritätenliste der CEOs einnahmen, ändert sich diese Einstellung inzwischen wieder: Für 71 Prozent der befragten Unternehmensspitzen liegt das Augenmerk 2010 wieder hauptsächlich darauf, den Umsatz zu steigern. Knapp die Hälfte davon ist jetzt schon überzeugt davon, dieses Ziel im nächsten Jahr verwirklichen zu können. Nur 10 Prozent sind sich hingegen sicher, dass Umsatzwachstum für Sie erst frühestens 2011 wieder das bestimmende Thema wird. »Ein Wechsel in den Prioritäten von der Kosten- zur Einnahmen-Seite wird auch einen Wechsel der entsprechenden Anforderungen mit sich bringen und damit das IT-Portfolio nachhaltig beeinflussen. CIOs sollten mit einer neuen Priorisierung einiger Schlüsselprojekte rechnen, wenn 2010 der wirtschaftliche Kreislauf wieder in Schwung kommt.«, empfiehlt Mark Raskino, Research Vice President bei Gartner.


  1. Trend 2010: Strategische Neuausrichtung der IT
  2. Wachsende Investitionsbereitschaft nutzen
  3. Noch zu früh für Jubelarien

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+