Triple-Grafik in 17-Zoll-Notebook
Was kann man alles in ein Notebook stecken? Wenn es nach Toshiba geht: Alles und davon nur das Beste. Auf dem amerikanischen Markt startet jetzt ein neues Notebook das mit seinen Leistungsdaten so manchen Desktop-Rechner in den Schatten stellt.

Toshiba hat zwei neue Notebooks der "Qosmio"-Reihe in den USA vorgestellt. Die als Gaming-Notebook konzipierten Rechner trumpfen nicht nur mit zwei sondern gleich mit drei Grafikkarten auf. In den 17-Zoll-Boliden hat Toshiba eine im Chipsatz integrierte Grafiklösung Nvidia Geforce 9400M verbaut. Doch für Gamer viel wichtiger: Für Leistung satt stehen zusätzlich zwei Nvidia Geforce 9800M GTS im SLI-Verbund bereit.
Auch der Antrieb der Rechner ist nicht von schlechten Eltern. Im "X305-Q706" arbeitet ein Intel Core 2 Duo P8400 mit 2,6 GHz. Im "X305-Q708" sorgt gar der Quad-Core-Prozessor Intel Core 2 Extrem QX9300 mit 2,53 GHz für adäquate Leistung. Beiden Rechnern stehen 4 GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Als Massenspeicher haben beide Geräte eine 320-GByte-HDD. Das Q708 ist zudem mit einer 128 GByte fassenden SSD ausgestattet.
Die 17-Zöller sind mit einem Display mit einer Auflösung von 1680 x 1050 Pixel ausgestattet. Netzwerk-Verbindungen stellen beide über Gigabit-Ethernet und WLAN b/g/n her. Bluetooth, USB 2.0, eSATA, Firewire und ein ExpressCard-Slot komplettieren die Ausstattung. Als optisches Laufwerk findet sich ein DVD-Brenner im Gehäuse. Für guten Klang sollen vier Lautsprecher aus dem Hause Harman Kardon sorgen.
Die beiden Spiele-Boliden sind in den Vereinigten Staaten ab sofort zu haben. Die Preise beginnen bei 2000 US-Dollar. Toshiba erklärte auf Nachfrage: Ein Marktstart der Triple-Grafik-Modelle in Deutschland ist derzeit nicht geplant. Doch schon im Dezember soll es Neues bei Toshiba geben.