Zum Inhalt springen

Umbau nach Übernahme bei DeTeWe weitgehend abgeschlossen

Umbau nach Übernahme bei DeTeWe weitgehend abgeschlossen. Der von der kanadischen Aastra Technologies übernommene Telefonanlagenhersteller DeTeWe wird im kommenden Jahr in Aastra-DeTeWe umbenannt. Das sagte Aastra-/DeTeWe-Chef Andreas Latzel im Exklusiv-Gespräch mit Computer Reseller News. Die Produktlinien Ascotel, Nex Span und Open Com bleiben erhalten und werden sich auch künftig stellenweise überschneiden.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.12.2005 • ca. 0:35 Min

Nach der ersten Aufregung nach der Übernahme wird bei DeTeWe jetzt wieder an der Zukunft gearbeitet

Umbau nach Übernahme bei DeTeWe weitgehend abgeschlossen

Der kanadische Telekommunikations-Konzern Aastra Technologies expandiert auf dem europäischen Markt. Nach der Übernahme der PBX-Sparte vom Schweizer Konzern Ascom und von EADS Matra akquirierte die Firma im Sommer die angeschlagene Röchling-Tochter DeTeWe. Wichtig: »Unsere Fachhandelspartner brauchen sich keine Sorgen zu machen, sie werden aufgrund unserer Produkt- und Servicestrategie kaum Änderungen von bewährten Vorgehensweisen erfahren«, verspricht der deutsche Aastra- und DeTeWe-Geschäftsführer Andreas Latzel im Gespräch mit Computer Reseller News. Die Produktlinien Ascotel, Nex Span und Open Com bleiben erhalten und werden sich auch künftig stellenweise überschneiden. Geplant sind aber einheitliche Plattformen, plattformübergreifende Applikationen und standardisierte Bauteile.

Mehr über anstehende Veränderungen und die Zukunftsaussichten des entstehenden, neuen Players auf dem europäischen Marktlesen Sie in der morgen erscheinenden Ausgabe 50/2005 der Computer Reseller News.