Bald größter deutscher Anbieter?

United Internet wächst und schluckt Web.de

17. März 2005, 13:54 Uhr |

United Internet wächst und schluckt Web.de. Die Unternehmensgruppe United Internet AG (1 & 1, Schlund, GMX) will große Teile der Karlsruher Web.de zu übernehmen. Web.de will sich künftig auf die Einführung von VoIP-Telekommunikationsprodukten konzentrieren.

United Internet wächst und schluckt Web.de

Die Übernahme-Pläne teilten beide Unternehmen in einer Börsen-Pflichtmeldung mit. Offenbar umfasst der Deal die Übernahme sämtlicher Web.de-Internetprodukte durch United Internet, also das Portal, die Online-Dienste und den E-Mail-Service. Schon im kommenden Monat wird mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags gerechnet. Für die Übernahme soll United Internet 200 Millionen Euro in bar sowie 5,8 Millionen Unternehmensaktien bezahlen. Die Aktien hätten nach heutigem Kurs einen Wert von rund 133 Millionen Euro. Damit wäre Web.de AG dann mit zehn Prozent an United Internet beteiligt. Durch die Übernahme wäre United Internet mit einer zusammengefassten Reichweite von mehr als 16 Millionen monatlichen Nutzern der größte deutsche Portal- und Internet-Dienste-Anbieter vor T-Online (13,15 Mio.), MSN-Tomorrow Focus und Yahoo. United Internet erzielte im vergangenen Jahr ein Ergebnis vor Steuern von 85,5 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 32 Prozent entspricht. Beim Umsatz gab es ein Plus um 23 Prozent auf rund 509 Millionen Euro. Die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge stieg von 2,8 auf 3,5 Millionen.  


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+