Unternehmen setzen auf neue Technologien
Die Anwender haben den Mehrwert der Innovation erkannt und wollen ihr Wachstum mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechnologien vorantreiben.
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland wollen in diesem Jahr neue Technologien einführen, so eine Studie von Steria Mummert. In der ITK- und Medienbranche setzen sogar acht von zehn Unternehmen auf neue Technologien als Wachstumsmotor. Allerdings gelingt es insgesamt nur etwa jedem zweiten Unternehmen, neue technische Möglichkeiten gut oder sehr gut operativ umzusetzen. Etwa jedes vierte befragte Unternehmen, das 2007 nach eigenen Angaben zu den Umsatzgewinnern zählte, war auch bei der Integration neuer Technologien in die laufenden Geschäftsabläufe überdurchschnittlich erfolgreich. Ein Drittel der Umsatzverlierer gibt dagegen an, noch Defizite im Innovationsmanagement zu haben.
Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek