Verbesserte IT der Bundespolizei
Verbesserte IT der Bundespolizei Mit rund 40000 Beschäftigten nimmt die Bundespolizei umfangreiche und vielfältige polizeiliche Aufgaben wahr.

Eine zuverlässige und hochverfügbare IT-Infrastruktur ist dabei für die erfolgreiche Arbeit wichtig. Bisher belief sich die Anzahl der Server-Standorte auf 300, wobei Hardware unterschiedlicher Hersteller eingesetzt wurde. Diese verteilte und heterogene Struktur führte zu einem kosten- und zeitintensiven IT-Management. Jetzt konsolidiert und virtualisiert die Bundespolizei ihre Rechenzentren und die Server-Infrastruktur deutschlandweit mit einer Dell-Hardwarelösung. Mit der Implementierung der Dell-Lösung wird die Anzahl der Server-Standorte von 300 auf fünf reduziert, rund 1000 Server werden eingespart. Das bedeutet auch, dass sich der Energieverbrauch deutlich reduzierte. Außerdem: Die Europäische Kommission in Brüssel hat Dell mit der Lieferung von Hardware, Software und Services beauftragt. Der Vertrag im Wert von 63 Millionen Euro hat eine Laufzeit von bis zu zehn Jahren.