Viel Aufwand für kleine Verwaltungen

24. Februar 2005, 0:00 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Viel Aufwand für kleine Verwaltungen (Fortsetzung)

E-Government in Bodenheim

Die Verbandsgemeinde Bodenheim (www.vg-bodenheim.de) hat sich entschlossen, in ein Rheinland-Pfalz-­wei­tes E-Government-Projekt (www. rlp direkt.de) einzusteigen. Hier werden von den Firmen Innowis GmbH aus Mainz (www.innowis.de) und der Chamaeleon AG aus Montabaur (www. chamaeleon.de) spezielle E-Government-Module für Kommunen ange­boten. Das Projekt wurde inzwischen gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (www.dstgb. de) bundesweit unter www.deutschlanddirekt.de auf alle interessierten Kommunen erweitert. Durch die Ausweitung können Synergien genutzt werden.
Die Verbandsgemeinde Bodenheim setzt dabei auf das Contentmanagementsystem IONAS, das interaktive Bürgerinformationssystem mit elek­tronischem Briefkasten und einem Formularsystem mit elektronischer Signatur. Alle Module lassen sich mit einfachen Word-Kenntnissen bedienen. Der Büroleiter der Verbandsgemeinde Bodenheim, Werner Loh, hat die Homepage aufgebaut, die Strukturen entwickelt, und steuert heute die weitere Entwicklung, während seine Kolleginnen und Kollegen die aktuellen Inhalte selbst pflegen, Formulare und Anfragen bearbeiten. Hierzu sind lediglich niedrige Einarbeitungszeiten von 1-2 Std. erforderlich.
Wichtige Themenbereiche wie Wirtschaftsförderung, Kultur und Vereinsleben werden auf der Homepage gezielt gefördert. Die Verbandsgemeinde Bodenheim hat sehr früh die Vorteile eines integrierten Projektes erkannt und ist froh, die Vorteile einer zentralen Produktauswahl und Informationsbereitstellung einfach nutzen zu können.
Durch die vielen inzwischen am Projekt teilnehmenden Verwaltungen hat sich ein sehr gutes Kosten-Nutzen-­Verhältnis entwickelt. Die Verbands­gemeinde Bodenheim zahlt für den kompletten Internetauftritt mit Integration der Signatur und Unterstützung der Barrierefreiheit monatlich rund 500 Euro. Dabei ist eine optimale Unterstützung der redaktionellen Tätigkeit über Telefonsupport oder optionale Schulungen möglich. Jede teilnehmende Verwaltung partizipiert automatisch an den Weiterentwicklungen, da das System modular aufgebaut ist und stetig fort entwickelt wird.  


  1. Viel Aufwand für kleine Verwaltungen
  2. Viel Aufwand für kleine Verwaltungen (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+