Auch kritische Zwischentöne beim Vista-Launch
- Viel Optimismus beim Vista-Start
- Auch kritische Zwischentöne beim Vista-Launch

Die positive Erwartungshaltung der Hardware-Hersteller bestätigte Bernd Kosch, Vice President Alliances bei Fujitsu Siemens Computers (FSC). In den letzten Monaten hätte es im Hardware-Bereich einen Investitionsstau gegeben, der sich mit der Einführung der neuen Windows- und Office-Versionen nun auflösen werde. Kosch ließ aber auch kritische Zwischentöne anklingen: »Natürlich hätten wir uns gefreut, wenn Vista bereits ein halbes Jahr früher auf den Markt gekommen wäre.«
Neben dem verzögerten Start der neuen Microsoft-Produkte wurden an der Veranstaltung auch noch einige weitere Aspekte kritisch beleuchtet. Unmut gab es vor allem wegen der begrenzten Upgrade-Möglichkeiten für ältere Windows-Versionen sowie den hohen Hardware-Voraussetzungen von Windows Vista. Microsoft-Offizielle wie Christoph Bischoff, Direktor des Bereichs Information Worker Business, gaben sich mit ihren Antworten recht unverblümt: Im Zweifelsfall müssten die Kunden eben etwas tiefer in die Tasche greifen und die Vollversion der neuen Software-Produkte sowie die dazu kompatible Hardware anschaffen. Ob das die Anwender genau so locker sehen, wird sich allerdings erst noch zeigen.