Franchise-Systeme legen zu

Viele weiße – wenige schwarze Schafe

16. August 2006, 9:43 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Verstärkt Fachhändler umworben

So unterschiedlich die drei Franchise- Systeme Medimax, PC-Spezialist und Vobis sind, in einem Punkt gibt es keine Diskrepanz: Alle sind auf Wachstum ausgelegt. So rechnet Seippel von PCSpezialist in diesem Jahr mit etwa 15 Neueröffnungen und im kommenden Jahr mit 35 bis 40 neuen Partnern. Dabei soll sich das Profil der neuen Franchise- Nehmer ändern. Legte PC-Spezialist in der Vergangenheit Wert darauf, junge Existenzgründer ins System zu integrieren, werden jetzt verstärkt Fachhändler umworben. Offensichtlich ist man in Bielefeld zu der Erkenntnis gekommen, dass etablierte Reseller, die künftig unter der PC-Spezialist-Flagge segeln wollen, den Qualitätsstandard anheben könnten. Für die gibt es dann auch Verträge, die mit drei Jahren Laufzeit deutlich komfortabler ausgestattet sind als Verträge für Existenzgründer, die aus Gründen der Finanzierungsbedingungen der Banken auf zehn Jahre ausgelegt sind. Mit jeweils etwa 15 bis 20 Neugründungen rechnet Vobis-Manager Waselowski für 2006 und 2007. Dabei werden besonders Partner gesucht, die neben technischen und kaufmännischen Kenntnissen über sehr gute verkäuferische Fähigkeiten verfügen sollen. »Vor allem verstehen wir unter Unternehmer jemanden, der agil und aktiv ist«, fügt Waselowski hinzu. ____________________________

INFO

www.dfv-franchise.de
www.dfnv.de
www.wiwi.uni-muenster.de
www.medimax.de
www.mobilcom.de
www.pcspezialist.de
www.vobis.de

Erst prüfen – dann unterschreiben

Wer blind eine Franchise-Partnerschaft eingeht, kann böse reinfallen. Fundierte Unterstützung bieten der Deutsche Franchise Verband (DFV) und der Deutsche Franchise Nehmer Verband (DFNV). So verleiht beispielsweise der Franchise Nehmer Verband seit dem Jahr 2005 das Prüfsiegel »Geprüftes System«. Hierzu werden alle Kriterien für ein faires System auf die Waagschale gelegt. Der Franchise-Verband steht ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. Unter anderem mit einer Checkliste, die Auskunft über die Leistungsfähigkeit des Franchise-Gebers geben soll. Mehr Infos unter www.dfv-franchise.de.


  1. Viele weiße – wenige schwarze Schafe
  2. Erfolg nur mit bekannten Marken
  3. Verstärkt Fachhändler umworben

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+