Virtualcenter bietet zentrales Management, operative Automatisierung und Hochverfügbarkeit für IT-Systeme. Die Software umfasst eine Vielzahl von programmgesteuerten Schnittstellen für Web-Services. Dies erlaubt die Integration von Systemmanagement-Produkten von Drittanbietern sowie eigene Entwicklungen durch die Nutzer.
Einsatzgebiet
Host-Betriebssystem notwendig
Ja, Windows oder Linux
Nein, ESX läuft mit Hypervisor direkt auf der Hardware
Virtualisierungsoverhead
Multipathing Speicheranbindung
nur mit Herstellertreibern
integriert
Netzwerkadapter-Teaming
nur mit Herstellertreibern
integriert
VLAN Unterstützung der
virtuellen Switches
Nein
integriert
3,6 GB
8 GB
max. virt. CPUs pro VM
64-Bit Unterstützung
Virtualcenter-Verwaltung
Virtualcenter 1.4
Virtualcenter 2
Vergleich ESX-Server und Vmware-Server, Teil 1
Der DRS stimmt verfügbare Ressourcen mit den festgelegten Geschäftsprioritäten ab. Gleichzeitig verbessert er arbeits- und ressourcenintensive Vorgänge. Mit Vmotion lassen sich VMs im laufenden Betrieb ohne Unterbrechung auf einen anderen physikalischen Server verschieben. Für Wartungszwecke werden einfach die VMs auf andere Systeme verteilt, die Arbeiten durchgeführt und anschließend die Systeme wieder zurückgeholt.