Aktienkurs verdoppelt

Vmware startet an der Börse durch

16. August 2007, 3:23 Uhr | Martin Fryba

Die Aktien des Virtualisierungsspezialisten Vmware bleiben stark gesucht. Die EMC-Tochter hat ihren Börsenwert verdoppelt, zwei Tage nach dem erfolgreichen Börsenstart eines Technologieunternehmens seit drei Jahren.

Auch am Mittwoch, dem zweiten Handelstag der Vmware-Aktie, setzten die Papiere des Virtualisierungsspezialisten ihren Höhenflug fort und schlossen an der Nasdaq gestern Abend bei 57,71 Dollar – ein Plus von über 13 Prozent. Bereits am ersten Handelstag schoss die Aktie um 70 Prozent in die Höhe. Der Ausgabepreis betrug 29 Dollar. Damit hat sich der Wert von Vmware binnen zweier Tage fast verdoppelt. Seit dem Börsengang von Google vor drei Jahren ist das IPO von Vmware das erfolgreichste Börsendepüt einer Technologiefirma.

Storagehersteller EMC hatte Ende 2003 Vmware für 635 Millionen Dollar übernommen und am vergangenen Dienstag 10 Prozent der Tochterfirma an die Börse gebracht. Der Erlös für die 33 Millionen Aktienbetrug rund 1 Milliarde Dollar. Im Zuge des IPO verdienten auch Investmentbanken nicht schlecht, sie gaben zusätzlich fast 5 Millionen Aktien an Vmware ab.

Der Softwarehersteller beschäftigt 3.000 Angestellte. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat Vmware seinen Umsatz (555 Millionen Dollar) und Gewinn (75 Millionen Dollar) im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Es wird erwartet, dass Vmware noch im laufenden Jahr die Milliarden-Dollar-Grenze beim Umsatz knacken wird.

Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !

Tolle Preise zu gewinnen: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.


Matchmaker+