Digitalpioniere

31. März 2023, 14 Bilder
© Barts Parts

ERSATZTEILHANDEL

Michiel Nijhuis ist CEO von Barts Parts. Dabei handelt es sich um eine Plattform für veraltete und schwer zu findende Agrar-Ersatzteile. Das Start-up wurde 2017 in Leiden/Niederlande gegründet und hat neue und originale Agrar-Ersatzteile von rund 1.600 Marken im Angebot. Anfangs hatten sich vor allem deutsche und niederländische Händler angeschlossen, 2019 kamen auch französische, spanische und italienische dazu. Seit dem Jahr 2020 ist das Start-up auf weltweites Wachstum ausgerichtet.

„Generell haben wir die Erfahrung gemacht, dass Händler im Landmaschinensektor im Vergleich zu anderen Branchen bei der Digitalisierung ein wenig hinterherhinken. Als BartsParts helfen wir Händlern, veraltete und seltener benötigte Ersatzteile – so genannte Langsamdreher – zu verkaufen; aber wir sehen, dass viele damit kämpfen, die Daten aus ihren Systemen zu bekommen. Das ist eine Kombination aus mehreren Faktoren, aber der Hauptgrund ist, dass die ERP-Software der Händler nur für das tägliche operative Geschäft genutzt wird und weniger für Managementinformationen. Hier liegen viele Chancen. Der Verkauf von Teilen erfolgt oft noch über Telefonate, E-Mails, Besuche und sogar Fax. Auf diese Weise sind die Prozesse nicht rationalisiert und nicht gut miteinander verbunden, was zu falschen Bestandsangaben führt. Durch eine bessere Digitalisierung können Händler ihre Lagerbestände besser verwalten und Langsamdreher verkaufen, bevor sie veraltet sind.“

Matchmaker+