Zum Inhalt springen
Sony Ericsson

Walkman zum Walken

Für Freunde von Fitness und Lifestyle ist Sony Ericssons neues W580i gedacht.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.3.2007 • ca. 1:00 Min

Für Fitness-Freunde: Das neue W580i mit Schrittzähler

Für Sportfans ist das W580i der ideale Trainingspartner. Es zählt die Schritte, misst den Kalorienverbrauch und überwacht beim Laufen die Geschwindigkeit, die Distanz und die Zeit. Das mitgelieferte Headset mit speziellen Sport-Kopfhörern soll für ordentlichen Halt auch bei schneller Bewegung sorgen.

Als multimedialer Begleiter bei Sport und Fitness unterstützt das jüngste Mitglied der Walkman-Handy-Familie das Format eAAC+, mit dessen Hilfe bis zu 470 Lieder auf den mitgelieferten 512 MB Memory Stick Micro passen. Ist all die auf dem Stick gespeicherte Musik zu wenig, kann auf das integrierte FM-Radio mit RDS-Unterstützung ausgewichen werden. Die Musiksoftware Disc2Phone erlaubt das einfache Überspielen von Musik auf das Handy. Die Funktion TrackID ermöglicht dem Nutzer unbekannte Songs an eine Gracenote-Datenbank zu schicken: Die Songs werden aufgenommen, dort analysiert und kurze Zeit später werden die Informationen über den Track und den Interpreten auf das Handy geschickt.

Neben den Musikfeatures finden sich auch Business-Mail-Funktionen auf dem Telefon wieder, sodass Business-Nutzer jederzeit und an jedem Ort E-Mails verschicken und empfangen können. Das W580i unterstützt Exchange ActiveSync und damit die kabellose Synchronisierung sowie Direct Push von E-Mails.

Der Slider mit einem 2 Zoll QVGA-Display wiegt schlanke 94 Gramm und ist in Weiß und Grau erhältlich. Die mit der 2 Megapixel Kamera aufgenommenen Bilder können dank Foto-Blogging-Software sofort online gestellt werden.

Das Sony Ericsson Walkman-Handy W580i ist ein Quad-Band EDGE-Handy und kommt voraussichtlich im 3. Quartal 2007 für 349 Euro in den Handel.