Weintrinker denken klarer
Ob im Job oder zu Hause: Funktioniert das Hirn besser, wenn es mit ein paar Tropfen Wein »geschmiert« wird? Offenbar ist das so, haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden.

Im Rahmen einer Studie haben norwegische Forscher der »Ärzte Zeitung» zufolge ermittelt, dass Personen, die ein bis zwei Gläser Wein pro Woche trinken, in Kognitionstests deutlich besser abschneiden als diejenigen, die Bier oder Schnaps bevorzugen. Auch Abstinenzler werden von Weintrinkern in ihrer Hirnleistung überrundet. Die Wissenschaftler vermuten, dass dafür spezielle Stoffe im Wein verantwortlich sein könnten, die antioxidativ wirken. Unter Umständen sei auch die oftmals bessere Bildung und die damit verbundene gesündere Lebensführung von Weintrinker gegenüber den Bier- und Schnapstrinkern für das Ergebnis verantwortlich, heißt es. Für die Studie haben die Wissenschaftler rund 5.000 Probanden über einen Zeitraum von mehreren Jahren beobachtet.