Zum Inhalt springen
Mobile Computing

Typ 2: Der Smart-Buyer – auf der Jagd nach dem besten Angebot

Autor:Bernd Reder • 30.5.2008 • ca. 0:30 Min

Wenig überraschend ist, dass der Smart Buyer mit seinem technischen Interesse auch im Freundeskreis als Berater für aktuelle Trends auserkoren wird.
Wenig überraschend ist, dass der Smart Buyer mit seinem technischen Interesse auch im Freundeskreis als Berater für aktuelle Trends auserkoren wird.

Smart sind mit einem Anteil von 19 Prozent bei den Usertypen vor allem die Männer. Der Smart-Buyer weiß genau, was er will, und scheut keine Zeit und Mühe, das optimale Angebot zu recherchieren. Er erwartet bei seinem Notebook ein Maximum an Funktionen und Qualität zu einem möglichst günstigen Preis. Beim Notebook-Zubehör setzt der Smart Buyer auf Lautsprecher, Headset, Tastatur und Webcam. Auch die Maus ist für ihn selbstverständlich. Dafür wird das Internet als Informationsquelle genutzt sowie Testberichte und Empfehlungen in Fachzeitschriften vor dem Notebook-Kauf konsultiert.

Und was sagen die Fachzeitschriften und Online-Portale wie Magnus? Sie raten beispielsweise zum HP Compaq 6910 P von Hewlett-Packard, einem grundsoliden Gerät mit schnellem 802.11n-WLAN für rund 1200 Euro.

Seite 4