Hardware wächst nur wenig

Weltweite IT-Ausgaben erholen sich

25. Januar 2010, 16:15 Uhr | Nadine Kasszian

Das Marktforschungsunternehmen Gartner geht davon aus, dass die IT-Ausgaben 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent steigen werden. Der Markt soll in allen IT-Bereichen anziehen – die Ausgaben für neue Hardware steigen allerdings nur leicht. Die Ausgaben in West-Europa wachsen überdurchschnittlich.

Nach Angaben der Marktforscher von Gartner entspannt sich die Lage für den IT-Markt in 2010. Die Analysten erwarten ein Wachstum der IT-Ausgaben um weltweit 4,6 Prozent. Damit werden in diesem Jahr 3,4 Billionen Dollar in IT investiert. Zunächst geben vor allem die Schwellenländer wieder mehr für ihre IT aus. Laut Gartner ist die Wirtschaft aber insgesamt dabei, sich langsam zu erholen. Für Latein-Amerika werden Wachstumsraten um die neun Prozent erwartet, für den Nahen Osten und Afrika 7,7 Prozent sowie sieben Prozent für den Asien-Pazifik-Raum. Doch auch in West-Europa scheinen Investitionen wieder auf dem Plan zu stehen: Mit 5,2 Prozent über Vorjahr wachsen die IT-Ausgaben hier stärker als der Durchschnitt und viel stärker als in den USA. Die Amerikaner geben nach Angaben von Gartner in 2010 nur 2,5 Prozent mehr für ihre IT aus als 2009. Die Marktforscher nehmen an, dass die Rückkehr zu Wachstum bei den gesamten IT-Ausgaben durch die langsame aber konstante Verbesserung der makroökonomischen Verhältnisse in 2010 gestützt wird.

Für alle Bereiche der IT prognostizieren die Analysten steigende Investitionen. Allerdings muss der Hardware-Handel noch einen längeren Atem beweisen. In 2009 wurden rund 326 Milliarde Dollar für Hardware ausgegeben. In 2010 steigt dieser Wert lediglich um 1,6 Prozent auf über 331 Milliarde Dollar.


  1. Weltweite IT-Ausgaben erholen sich
  2. Schneller wieder auf Niveau von 2008 als gedacht

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+