Zum Inhalt springen

Weltweiter Server-Markt: Sun überholt Dell

Der kalifornische Hersteller Sun Microsystems hat mit Servern 2006 ein deutlich stärkeres Umsatzwachstum erzielt als der Gesamtmarkt und Dell von Platz drei verdrängt. Nach verkauften Stückzahlen liegt HP an der Spitze, muss sich aber beim Umsatz IBM geschlagen geben.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.2.2007 • ca. 0:35 Min

Die weltweiten Server-Umsätze sind nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner 2006 nur um magere zwei Prozent gewachsen. Die verkauften Stückzahlen legten dagegen um neun Prozent auf 8,2 Millionen Geräte zu. Hauptprofiteuer war Sun Microsystems. Das kalifonische Unternehmen steigerte seine Server-Umsätze 2006 um 15,6 Prozent auf 5,4 Milliarden Dollar und verdrängte Direktanbieter Dell als weltweit drittgrößten Server-Anbieter. Weltweiter Marktführer ist unangefochten IBM mit einem Marktanteil von über 32 Prozent vor Hewlett-Packard mit 27 Prozent. Während IBM 2006 seine Server-Umsätze um 1,7 Prozent ausbauen konnte, musste HP einen Umsatzrückgang von 2,3 Prozent hinnehmen, obwohl die verkauften Stückzahlen um acht Prozent zunahmen.

Laut Gartner wurden in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres verstärkt x86-Server nachgefragt. Im vierten Quartal waren die Server-Verkaufszahlen wegen der bevorstehenden Einführung von Quad-Core-Prozessoren leicht rückläufig.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !