Ein neues Auto ID-System mit der Bezeichnung VIATAG haben Fraunhofer-Forscher jetzt gemeinsam mit dem Unternehmen MotionID Technologies entwickelt. Das neue Produkt kann jedes Auto mit einer Kreditkartenfunktion ausstatten.
Die Einsatzmöglichkeiten des kleinen Funkaufklebers (RFID), welcher, an der Windschutzscheibe angebracht, berührungslose Zugangs- und Zahlungslösungen ermöglicht, sind sehr vielfältig. Neben der Verwendung in der Parkhausbranche, wo sich VIATAG bereits bei mehreren Parkhäusern im Dauereinsatz erfolgreich bewährt hat, reicht das Spektrum von weiteren Auto ID-Anwendungen über die Verkehrssteuerung bis hin zur Integration kommunaler Anwendungen
So könnte das Produkt auch an anderen Drive-Thru-Schaltern, zum Beispiel an Tankstellen oder in Waschstraßen, zum Einsatz kommen. Zudem können laut dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML auch Kommunen das Anwohnerparken mit den Funkaufklebern erleichtern und automatisieren. Autovermieter und Fuhrparkmanager können das Flottenmanagement durch die automatische Identifizierung optimieren. Laut MotionID haben bereits einige Unternehmen und Organisationen haben Interesse an der Lösung gezeigt. Dazu zählen neben Automobilherstellern und Parkausbetreibern auch Tankstellen, Flottenmanager und Autovermietungen. Ebenfalls zum Kreis der Interessenten gehören Systemgastronomieketten, Kredit- und Bonuskartengesellschaften sowie Einzelhandels- und Hotelketten und Kommunen.