Zubehörspezialist Wentronic investiert insgesamt acht Millionen Euro in die Erweiterung seiner Logistik. Die Kapazitäten müssen laut Distributor der steigenden Nachfrage angepasst werden.
Der Spezialdistributor für Zubehörprodukte Wentronic investiert an seinem Standort Braunschweig acht Millionen Euro in den Ausbau seiner Logistik. Mit 4.000 Quadratmetern zusätzlicher Fläche verdoppelt das Unternehmen sein bisheriges Lagervolumen. Mit dem Ausbau reagiere man auf das kontinuierlich steigende Auftragsvolumen. Seit der Gründung 1992 sei man in punkto Umsatz Jahr für Jahr gewachsen, die positive Entwicklung habe im Krisenjahr 2009/2010 sogar zusätzlich an Fahrt aufgenommen.
Der 23 Meter hohe Lageranbau sei nun eines der größten Projekte seit Bestehen des Unternehmens. Der Neubau soll ein so genanntes Automatisches Kartonlager (AKL) enthalten. Auf zwei Etagen sollen dann Kommissionierungsanlagen und vollautomatische Lagerroboter für eine schnellere Bestellungsabfertigung bei gleichzeitig deutlich gestiegener
Artikelverfügbarkeit sorgen. »Dies ist eine wichtige Grundsteinlegung, um unseren Kunden zukünftig einen noch umfassenderen Service bieten zu können«, gibt Michael Wendt, geschäftsführender Gesellschafter der Wentronic GmbH, vor. Der Lageranbau wird im Sommer 2011 fertig gestellt sein. Dann soll auch ein weiteres Bürogebäude dazukommen.