Zum Inhalt springen

Flexible Arbeitsplätze auf dem Vormarsch

Autor: Redaktion connect-professional • 17.12.2007 • ca. 0:35 Min

Um diese Entwicklung zu unterstützen, bieten bereits 57 Prozent der befragten Unternehmen ihren Mitarbeitern flexible Arbeitsplätze mit aktiver IT-Unterstützung an, so das Ergebnis der Studie. Immerhin noch 15 Prozent der Befragten bieten flexible Arbeitsplätze ohne IT-Unterstützung an. Die Zahl der Betriebe, die ihren Mitarbeitern gar keine HomeOffice-Strukturen anbieten, liegt allerdings mit 29 Prozent immer noch erstaunlich hoch. Mobiltelefone und Virtual Privat Networks (VPN) belegen derzeit in der Hitliste der von Firmen bereitgestellten flexiblen Arbeitsmittel die vorderen Plätze. »Um flexible Arbeitsplätze erfolgreich zu gestalten, müssen Unternehmen allerdings den notwendigen Support anbieten«, beschreibt Axel Moddemann, Director Sales & Solutions bei Dimension Data ein wichtiges Kriterium für die erfolgreiche Einführung von UC-Lösungen. Dies erfordere zusätzliche Ressourcen und das geschickte Management der Infrastruktur. Darüber hinaus gilt es aber auch, die Schulung der Anwender sicherzustellen, damit diese die neuen Technologien optimal nutzen können und die Produktivität steigt.