Wireless am Krankenbett (Fortsetzung)
- Wireless am Krankenbett
- Wireless am Krankenbett (Fortsetzung)
- Wireless am Krankenbett (Fortsetzung)
- Wireless am Krankenbett (Fortsetzung)

Geringer Anpassungsaufwand
Der Aufwand, um die Klinikanwendungen mit Hilfe von Citrix für den mobilen Betrieb einzurichten, war gering. Die Lösung wird zwischen dem Applikationsserver und den Clients installiert. Änderungen an den Anwendungen zur medizinischen und pflegerischen Dokumentation sowie Terminverwaltung waren bis auf Anpassungen der Eingabemasken nicht notwendig.
Weitere Synergiemöglichkeiten mit bestehenden IT-Komponenten bestanden beim Thema Sicherheit. Da eine Datenverschlüsselung technisch sehr aufwändig ist, fiel die Wahl auf eine andere Lösung. Die Klinik verfügte bereits über eine Cisco PIX Firewall und einen VPN Accelerator. An diese Firewall wurde das WLAN angeschlossen. So kann sich zwar jeder einloggen, aber weder auf das Kliniknetz noch auf das Internet zugreifen. Dafür muss eine VPN-Verbindung mit Hilfe der Firewall hergestellt werden. Für Patienten hält die Klinik Logins bereit, mit denen lediglich der Zugang zum Internet möglich ist. Das Krankenhauspersonal greift hingegen ganz normal auf das Netz zu.