Zum Inhalt springen

Wireless am Krankenbett

Wireless am Krankenbett. Durch drahtlose, mobile Dienste lassen sich Arbeitsprozesse in ­Krankenhäusern beschleunigen und verbessern. Um Kosten zu sparen, gilt es allerdings die neuen IT-Komponenten gekonnt mit der bestehenden IT-Infrastruktur zu verknüpfen.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.3.2006 • ca. 0:10 Min

Patienten des Klinikum Starnbergs ­bekommen von dem Krankenhaus ein ­Login. Mit diesem ­können sie drahtlos surfen. Foto: Klinikum Starnberg

Wireless am Krankenbett

Mit dem Laptop kommen die Ärzte der eingegliederten Frauenklinik des Klinikum Starnbergs zur morgendlichen Visite zum Patienten. Eine Dokumentation auf Papierbasis wird dadurch weitgehend auf Dokumente mit Unterschriftspflicht reduziert. Möglich wird dies durch eine WLAN-Infrastruktur in beiden Stationen.