Gute Nummern, schlechte Nummern

Wissenschaftler enttarnt Handynummer-Psychologie

7. Februar 2011, 11:20 Uhr | Elke von Rekowski

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wie das Gehirn mitdenkt

Für den Psychologen ist dieses Ergebnis der Beweis dafür, dass Menschen tatsächlich die Effekte ihrer Handlungen unbewusst vorwegnehmen. »Das Hirn hat gelernt, dass der Druck auf eine Handytaste sowohl eine Zahl als auch einen Buchstaben produzieren kann«, so Topolinski. Daraus folge, dass das Hirn beim Wählen einer Nummer nicht nur die Zahlen antizipiert, sondern auch die dazugehörigen Buchstaben. Beim Wählen der Zahl 2 würden beispielsweise die Buchstaben A, B und C mental aktiviert. Ja, mehr noch: Wer eine Telefonnummern in sein Handy eintippt, aktiviert in seinem Gehirn anscheinend unbewusst ganze Wörter, wenn nämlich die Zahlenfolge der Telefonnummer die gleiche Tastenreihenfolge hat wie ein bestimmtes Wort beim Simsen. Je nachdem, ob dieses Wort einen eher angenehmen Beigeschmack hat (Liebe) oder einen unangenehmen (Leiche), empfindet der Telefonierer das Eintippen ebenfalls als mehr oder weniger angenehm.

Diesen Umstand können auch Unternehmen zunutze machen, wie ein zweiter Versuch zeigt. Hierfür ließ der Wissenschaftler die Probanden bestimmte Dienstleistungsunternehmen anrufen – beispielsweise eine Partnervermittlung, ein Maklerbüro oder einen Finanzberater. Was die Teilnehmer nicht wussten: Die Telefonnummern dieser Unternehmen hatte eine Tastenfolge, deren dazugehöriges Wort entweder zu dem Unternehmen passte oder nicht. Beispielsweise hatte die Partnervermittlung entweder die Telefonnummer 54323 (Liebe) oder die Nummer 72528 (Salat). Nach dem Anruf, bei dem jeweils nur eine Bandansage zu hören war, sollten die Versuchspersonen angeben, wie attraktiv dieses Unternehmen für sie war. Das Ergebnis: Die Versuchspersonen fanden die Unternehmen immer dann attraktiver, wenn deren Telefonnummer ein Wort im SMS-Modus ergab, das zu dem Unternehmen passte. Das traf sogar auf negative Wörter zu: Bestattungsunternehmen, deren Telefonnummer 534243 lautete, was im SMS-Modus »Leiche« ergibt, erhielten höhere Werte auf der Attraktivitätsskala als Bestattungsunternehmen, deren Nummer irgendein anderes, irrelevantes Wort ergab. Nach Ansicht des Forschers sollten Geschäftsleute daher sehr genau darauf achten sollte, unter welcher Telefonnummer sie zu erreichen ist. Ein Juwelier mit der Nummer 7247688 muss sich demnach nicht wundern, warum er so wenige Anrufe erhält.


  1. Wissenschaftler enttarnt Handynummer-Psychologie
  2. Wie das Gehirn mitdenkt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+