WLAN-Verbindungen kontinuierlich überprüfen mit Motorola
Für ihr Wireless-Intrusion-Prevention-System »AirDefense Enterprise 7.3« bringt Motorola das Modul »Advanced Troubleshooting«. Damit kommt der Administrator WLAN-Verbindungsproblemen auf die Spur und testet die drahtlose Übertragung.

Systeme für Wireless-Intrusion-Prevention lassen sich nicht nur einsetzen, um etwa das WLAN gegen Eindringlinge zu schützen. Motorola hat nun für ihr System »AirDefense Enterprise 7.3« das Modul »Advanced Troubleshooting« entwickelt. Mit diesem untersucht der Administrator einmal Verbindungsprobleme und klärt, ob sie überhaupt mit dem Funknetz zusammenhängen. Zum anderen kann er die Übertragung im WLAN kontinuierlich testen. Dazu arbeiten WLAN-Sensoren als drahtloser Clients und bauen eine Funkverbindung auf.
Das Modul richtet sich insbesondere an unerfahrene Mitarbeiter im Helpdesk. Es soll ihnen einmal helfen zu klären, ob das Problem überhaupt mit dem WLAN zusammenhängt. Eine Analyse-Engine prüft verschiedene Problembereiche. Dazu gehören Client-Probleme, WLAN-Verfügbarkeit oder Konfiguration von drahtlosem Netz oder Clients.
Mit den WLAN-Tests bekommen Administratoren die Möglichkeit, Verbindungen zu prüfen, auch wenn sie gar nicht selbst vor Ort sein können. Die Tests mit den WLAN-Sensoren als Clients lassen sich bei Bedarf oder in regelmäßigen Abständen durchführen.