Durchschnittlich 2,3 Jahre dauert das Erklimmen der Karriereleiter in der IT- und TK-Industrie. Demnach gehört die Branche zu den Top-Kandidaten für einen schnellen Karrieresprung.
Das geht aus einer aktuellen Analyse des beruflichen Netzwerks Xing hervor. Am besten stehen die Chance in der Medien- und Tourismusbranche. Im Schnitt verweilen Berufstätige dort 2,1 Jahre bzw. 25 Monate auf einer Position, bevor sie den Sprung auf das nächste Hierarchielevel schaffen. Ein zügiges Tempo auf dem persönlichen Karriereweg erreichen mit durchschnittlich 2,2 Jahren auch Vertreter der Luft- und Raumfahrt und des Handels, auf Platz fünf folgt dann die IT- und TK-Branche. Ebenfalls 2,3 Jahre Geduld benötigen Berufstätige in der Automobilindustrie, bis sie auf der Karriereleiter eine Stufe nach oben steigen können.
Im Bereich Maschinenbau dauert es 2,4 Jahre, gefolgt von der Chemieindustrie und der Energiewirtschaft mit jeweils 2,5 Jahren. Platz zehn der Liste belegt die Branche Bergbau & Metalle. Dort verweilen Mitarbeiter im Schnitt 2,8 Jahre in einer Position, bevor sie einen Karrieresprung schaffen.