FSC mit Einbußen beim Image
- Wortmann trifft ins Schwarze
- FSC mit Einbußen beim Image
- Desktop-PC-Markt konsolidiert sich
In punkto Image erzielten die getesteten Hersteller insgesamt sehr positive Werte: Fast durchwegs wurden von den Befragten Durchschnittswerte zwischen 1,6 und 1,7 vergeben. Das beste Ergebnis holte auch hier Wortmann. Gesamtnote 1,21 und im Schnitt eine 1,2 gab es für den guten Ruf des Unternehmens, die Wirkung auf Kunden und Partner und die offensichtlich unbürokratische und flexible Zusammenarbeit. Bei dem letztgenannten schneiden in der Regel die großen, internationalen IT-Konzerne, wie HP und FSC, deutlich schlechter ab. Für Wortmann-Chef Siegbert Wortmann ist das keine Überraschung: »Bei den genannten Unternehmen handelt es sich um Konzerne mit Managern, die zwar im Besitz eines etablierten Produktnamens, aber für Partner nicht greifbar sind. Als eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen arbeiten wir sehr eng mit unseren Partnern zusammen. Bei der Wortmann AG ist der Partner nicht alleine das letzte Glied in der Vertriebskette eines Weltkonzerns.«
Mit der Note 3,31 wurde HP von den Partnern noch bürokratischer und unflexibler eingestuft als bei der letzten Bewertung (Note 3). Auch FSC musste hier mit Note 2,86 (nach 2,79) eine leichte Verschlechterung hinnehmen. Deutlich schlechter als vor zwei Jahren bewerteten die Partner den Ruf von FSC mit 2,05 gegenüber 1,86. In der Kategorie Image blieb somit für FSC nur noch Platz drei hinter Wortmann und HP. Bei dieser Beurteilung dürfte die Unsicherheit über den Fortbestand und den künftigen Kurs des Joint Ventures eine Rolle gespielt haben.
Die Einzelbewertungen können Sie hier als PDF downloaden