Netzwerken für unterwegs

Xing jetzt mit mobilem Handshake

17. September 2010, 15:59 Uhr | Elke von Rekowski
Mit neuen Funktionen sollen Xing-Nutzer künftig ihr Karriere-Netzwerk noch besser pflegen und ausbauen können. (Foto: MACLEG - Fotolia.com)

Mit übersichtlichem Outfit und einigen Neuheiten geht jetzt das Karriere-Netzwerk Xing an den Start. Nutzer sollen sich jetzt besser auf der Plattform zurechtfinden und auch unterwegs besser netzwerken können.

»Das Design wird übersichtlicher und intuitiver, Nutzer kommen noch schneller an ihr Ziel. Es ist zugeschnitten auf Geschäftskunden, die im Arbeitsalltag schnell sehen müssen, worauf es ankommt. Klare Abgrenzungen, neue Farbakzente und Seitenstrukturen erleichtern die Navigation», heißt es. Die Hauptkomponente der neuen Startseite ist eine »ToDo-Liste«: Sie bietet auf einen Blick eine übersichtliche Zusammenfassung aller Kontaktanfragen, Nachrichten, Eventeinladungen und Gruppennewsletter. Mitglieder können so all ihre zentralen Aktivitäten direkt auf der Startseite erledigen.

Mitglieder können sich künftig überall und jederzeit per mobilem »Handshake« sozusagen virtuell die Hand geben und sich so mit ihrem Gegenüber per Smartphone auf Xing verbinden. Dazu sieht man beim Aufrufen der Webseite per Smartphone über den mobilen Browser nun ein »Handshake«-Symbol. Wenn zwei Mitglieder sich gegenüberstehen und dieses Symbol aktivieren, können sie sich auf Xing verbinden. Die neue Funktion funktioniert per Standortbestimmung auf allen HTML5-fähigen Smartphone, verspricht der Anbieter. Ab Ende September wird es auch in die neue iPhone-App integriert sein.

Nicht zuletzt sollen Nutzer von Outlook von der Partnerschaft zwischen Microsoft und der Plattform profitieren. Dazu steht ein Xing-Plugin für den Microsoft Outlook Social Connector zur Verfügung. Einmal eingebunden, erhalten die Anwender dann alle Informationen des Netzwerkes direkt in den Outlook-Posteingang. »Karriere und Geschäft leben von guten Kontakten. Xing-Mitglieder können ihr Kontaktnetz jetzt noch effektiver, überall und mit noch mehr Menschen pflegen und erweitern«, sagt Xing-Chef Stefan Groß-Selbeck. Er hofft: »Das wird die Aktivität auf unserer Plattform und die Zufriedenheit unserer Mitglieder weiter erhöhen«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Axing AG

Matchmaker+