MSP-Studie von Compris

Zahl der Managed Service Provider wird überschätzt

25. Januar 2013, 15:13 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fokus auf Beratung

MSPs bietet vor allem Beratung und Support, Foto: Peter Atkins/Fotolia
MSPs bietet vor allem Beratung und Support, Foto: Peter Atkins/Fotolia

IT-Dienstleister, die Managed Services offerieren, bieten vor allem Beratung (43 Prozent) und Support (30 Prozent) an. Dem folgen Cloud Services mit 27 Prozent sowie Konzeption mit 25 Prozent. 15 Prozent der Befragten bieten Projektmanagement an, zwölf Prozent Hotline-Unterstützung.

Im Software-Geschäft liegt der Fokus der MSPs auf Betriebssystemen (59 Prozent) sowie Backup / Disaster Recovery-Lösungen (53 Prozent). Die Hälfte der Befragten bietet Security-Software an. Auch Datenbanken und Kommunikationslösungen spielen mit 43 respektive 38 Prozent eine wichtige Rolle. Darauf folgen Risk Management (24 Prozent), ERP-Systeme (22 Prozent), CRM (21 Prozent) und Standard- bzw. Anwendersoftware (21 Prozent).

Im Hardware-Geschäft konzentrieren sich Managed Service Provider vor allem auf die Themen Server (73 Prozent) und Storage (53 Prozent). Eine wichtige Rolle spielen auch der Verkauf von Netzkomponenten (34 Prozent), Displays (20 Prozent) sowie Druckern (19 Prozent). Tablets/PC/Clients, Webcams und Telekommunikationsanlagen haben 16 Prozent der MSPs im Portfolio.


  1. Zahl der Managed Service Provider wird überschätzt
  2. Fokus auf Beratung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Compris

Matchmaker+