Die Zano Drohne fliegt mit M2M-Technik von Lantronix.
Die "xPico Wi-Fi-Module" von Lantronix sind zwar für M2M-Anwendungen gedacht, machen sich aufgrund ihrer Größe aber auch gut in Konsumelektronik. Um die Zano-Drohne zu steuern, muss man nicht einmal Flugstunden nehmen.
Eine autonome Drohne, die über WLAN kommuniziert: Auf der embedded world zeigte Lantronix zusammen mit der Toquing Group, dass Flugroboter reif für den Massenmarkt sind.