Social Media-Einführung im Unternehmen

Zehn Tipps für erfolgreiches Web 2.0

1. Februar 2011, 14:07 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Tipps 8 bis 10: Einblicke gewähren – Sicherheit bewahren

8. Integriert statt abgekoppelt – nur wenn Social Media-Tools nicht als Insellösungen implementiert werden, sondern in die Prozesse und anderen Unternehmenssysteme integriert sind, kommt es zu echter Kommunikation. Denn hier, speziell in den Content Management- und sonstigen Kernsystemen der Unternehmen liegen die Informationen, die für verbindliche Auskünfte im Support, eine fundierte Diskussion in der Entwicklung oder die schnelle Bearbeitung von Rückfragen aus der Produktion benötigt werden.

9. Erlauben Sie den Blick hinter die Kulissen. Die Außenkommunikation über Social Media ist keine Nebentätigkeit. Ideen und Anregungen aus der Community müssen verstanden und dann auch zuverlässig aufgegriffen und weiterverfolgt werden, bis daraus neue oder bessere Produkte und Dienstleistungen entstehen. All dies muss natürlich der Community gegenüber möglichst transparent gemacht werden. Wenn die Kunden und Konsumenten sich ernst genommen fühlen, ist das mit das beste Unterscheidungsmerkmal Ihres Unternehmens gegenüber Mitbewerbern. Dies setzt natürlich kompetente Mitarbeiter in der Außenkommunikation voraus. Deren Kommunikationsfähigkeit und fachliche Qualifikation ist daher ganz entscheidend.

10. Sorgen Sie von Anfang an für ausreichend Sicherheit. Natürlich birgt Social Media die Gefahr, dass sensible Informationen das Unternehmen absichtlich oder unabsichtlich verlassen. Neben Regeln, klar definierten Prozessen und der Auswahl der speziell für die Außenkommunikation am besten geeigneten Mitarbeiter benötigen Sie Werkzeuge, die über eingebaute Sicherheitsmechanismen wie Berechtigungen oder automatische Klassifizierung für die rechtskonforme Archivierung von Inhalten verfügen.


  1. Zehn Tipps für erfolgreiches Web 2.0
  2. Tipps 4 bis 7: Besser kleine Brötchen backen
  3. Tipps 8 bis 10: Einblicke gewähren – Sicherheit bewahren

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OpenText Cybersecurity

Matchmaker+