Ebenso wichtig wie die Wahl des richtigen Endgerätes im professionellen Mobilfunk ist das passende Audiozubehör. Doch nicht immer findet das bei dem Endnutzer von Anfang an die nötige Beachtung – und erst nach einigen Einsätzen zeigt sich, wo noch Anschaffungsbedarf besteht. funkschau im Interview mit „CeoTronics“, Anbieter von Hör-Sprechsystemen, über die Bedeu-tung von Audiozubehör und die Herausforderungen, vor denen heutzutage ein Zubehörlieferant in diesem Umfeld steht.
funkschau: Welchen Stellenwert hat das Zubehör aus Sicht des Endnutzers bei der Anschaffung und Erweiterung einer professionellen Funkausrüstung?
Andreas Hitzel: Sie stellen hier gleich zu Beginn die zentrale Frage. Aus der langjährigen Erfahrung mit unseren Kunden, hat die Nutzung von professionellem Zubehör sehr oft eine entscheidende Bedeutung für die Ausführung der Aufgaben im Einsatz. Nur durch die optimale Kombination von Funkgerät und dem, für den Einsatz entsprechend ausgewählten Zubehör, verfügt der Anwender über das nötige „Kommunikationswerkzeug“. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder beobachtet, dass aus Sicht der Anwender bei Beschaffungen oft das Zubehör nicht immer den notwendigen Stellenwert besitzt. Sehr oft haben die Endgeräte zu Beginn eine höhere Priorität als das Audiozubehör. Dieses wird dann in Form von Standardprodukten angeschafft, welches aber nicht immer auf die unterschiedlichen Einsatzszenarien der Endanwender zugeschnitten ist. Die dabei entstehenden Lücken zwischen den benötigten Eigenschaften und dem tatsächlich gelieferten Material, werden nach den ersten Einsätzen immer wieder deutlich. Es ist daher absolut sinnvoll, das Audiozubehör gleich zu Beginn – am besten separat von den Funkgeräten – zu beschaffen. Nur so kann es den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der Endnutzer gerecht werden.
funkschau: Wie unterstützt Ceotronics den Endnutzer bei der Findung des passenden Zubehörs?
Hitzel: Um den Endnutzer bei der Auswahl des für ihn optimalen Zubehörs maximal zu unterstützen, sind wir mit unserem Vertriebs- und Serviceteam sehr breit aufgestellt. Allein in Deutschland, stehen flächendeckend fünf Vertriebsmitarbeiter im Außendienst zur individuellen Beratung vor Ort bei Kunden zur Verfügung. Unterstützt werden sie durch die entsprechenden Kollegen aus dem Vertriebsinnendienst und der Technik. Der Kunde hat somit die Möglichkeit sich intensiv und individuell bei der Auswahl seiner Lösung zu informieren. Nach erfolgter Auswahl stellt Ceotronics auf Wunsch auch Muster zur Verfügung, um ganz sicher zu gehen, dass die gestellte Aufgabe hundertprozentig erfüllt wird. Die oft zitierte „Katze im Sack“ braucht bei Ceotronics niemand zu kaufen. Um von vorneherein eine gute Abstimmung zwischen Audiozubehör und den Endgeräten zu erhalten, stimmen sich unsere Techniker und Entwickler sehr oft rechtzeitig mit den Herstellern der Endgeräte ab. Es ist nämlich extrem wichtig die Schnittstellendaten zu kennen um die Auswirkungen der benutzten Softwareversion entsprechend im Produkt berücksichtigen zu können.