Zum Inhalt springen

Fingerabdruck potenziell unsicher

Autor:Redaktion connect-professional • 27.3.2009 • ca. 0:25 Min

Inwieweit man innerhalb einer Zweifaktor-Authentisierung als zweiten Faktor statt eines Codes ein Körpermerkmal nimmt, ist fast schon Geschmacksache. Bei der Erstauthentisierung ist vermutlich ein biometrisches Merkmal neben einer Smartcard als zweiter Faktor kostenmäßig günstiger, da es im Gegensatz zur Pin vom Benutzer nicht vergessen werden kann. Freilich ist ein Fingerabdruck potenziell unsicher in der Anwendung, wie der Chaos Computer Club unlängst mit der Veröffentlichung des Abdruckes von Bundesinnenminister Schäuble demonstriert hat. Alternative, vermutlich sicherere Körpermerkmale haben andere Probleme. So ist der Irisscan teuer und wird wegen des Einsatzes von Lasertechnik von vielen Nutzern nicht akzeptiert. Vielleicht ist die Venenmustererkennung hier die Technik der Zukunft.