Zum Inhalt springen
Lindy KVM DVI USB 2.0

Zwei Rechner, eine Steuereinheit

Zwei Computer am Schreibtisch sind kein Problem, zweimal Keyboard und Maus dagegen schon. Der neue KVM-Switch von Lindy soll dieses Problem beheben und hat darüberhinaus noch mehr zu bieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.12.2007 • ca. 0:35 Min

Die clevere Verbindung für zwei Rechner an einem Arbeitsplatz: Lindy KVM DVI USB 2.0

Ein normaler KVM-Switch verbindet zwei Rechner mit einem Keyboard und einer Maus. Auf Wunsch wechselt dieser den Computer. Der "Lindy KVM DVI USB 2.0" kann noch mehr: Ton und Mikrofon sowie USB 2.0-Anschlüsse werden gleich mit gewechselt.

Unterstützt werden PCs sowie MACs und analoge als auch digitale Bildsignale. Über VGA können maximal 2048 x 1536 Pixel, per DVI maximal 1920 x 1200 Pixel angezeigt werden.

Die integrierten USB 2.0-Ports sind kaskadierbar. Damit lassen sich eine Vielzahl von Peripherie-Geräten wie beispielsweise Scanner, Festplatten oder Drucker zum aktuellen Rechner transferieren.

Die Umschaltung erfolgt je nach Belieben über einen Schalter am KVM-Switch, via Tastatur-Hotkey (2 x Rollen oder STRG+ALT) oder per On-Screen-Menü.

Der Lindy KVM DVI USB 2.0 ist sofort verfügbar und kostet rund 100 Euro. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Kabel zum Anschluss der Rechner enthalten.