Unkomprimierte Signalverlängerung in Echtzeit
Black Box hat mit dem »Dual Link DVI-D plus USB« einen KVM-Extender zur Verlängerung digitaler Video- und USB-Signale auf bis zu 400 Meter vorgestellt. Die Übertragung erfolgt in Echtzeit und ohne Komprimierung der Daten. Dadurch bleibt die Qualität des Videosignals ohne Abstriche erhalten.

Der KVM-Extender von Black Box ist in zwei Ausführungen erhältlich: zum einen mit zwei Multimodefasern als Übertragungsmedium für Dual-Link-DVI-D-Video-Signale und für USB-HID-Daten (Human Interface Device). An die HID-Schnittstelle können Steuergeräte wie Tastaturen und Mäuse, oder auch auf dem HID-Protokoll basierende Touchscreens angeschlossen werden.
Die zweite Ausführung des Extenders bietet eine dritte Multimodefaser an. Sie unterstützt bei Geschwindigkeiten von bis zu 480 MBit/s auch USB 2.0.
An den 4-Hub-Port könne vier Peripheriegeräte angeschlossen werden. Dank des USB-2.0-Ports lassen sich externe Festplatten, CD-ROM-Laufwerke oder DVD-Brenner bis zu 400 Meter entfernt vom Rechner betreiben.
DDC-Schnittstelle integriert
Eine Besonderheit des KVM-Extenders ist laut Black Box die DDC-Schnittstelle. Über sie können »echte« EDID-Informationen (Extended Display Identification Data) vom Display empfangen, ausgelesen und gespeichert werden. Damit werden Boot-Probleme oder schwarze Monitore vermieden.
Die Lokaleinheit besitzt einen DVI-D-Durchgangsport, an den auf der Computerseite auch ein Monitor zur lokalen Überwachung angeschlossen werden kann. Das Gerät unterstützt eine Auflösung zwischen 640 x 480 Bildpunkten und 2560 x 1600 Pixeln über Distanzen von bis zu 400 Metern.