Zum Inhalt springen
Komponenten und Zubehör

Auffällige Testkandidaten

Autor: Redaktion connect-professional • 30.11.2011 • ca. 0:50 Min

Die Superior SH14 von ADATA macht nicht nur optisch ein gute Figur. Das Gehäuse ist Spritzwasser gefeit und die weiche Plastik-ummantelung schützt gegen Stöße.
Die Superior SH14 von ADATA macht nicht nur optisch ein gute Figur. Das Gehäuse ist Spritzwasser gefeit und die weiche Plastik-ummantelung schützt gegen Stöße.

Der Testsieger gefällt aufgrund der hohen Datentransferraten. Technisch hat One alles richtig gemacht. Die verbaute HDD ist wenigstens über ein schnelles SATA-2-Interface angebunden und erreicht damit anfänglich Datenraten von über 150 MByte/s (vgl. Tabelle links).

Allerdings hat uns die Verarbeitung des Gehäuses nicht gut gefallen. Die ganze Konstruktion ist lediglich mit einer Schiebehalterung zusammengehalten. Unterwegs kann das schief gehen.

Wer gerne auf Schnäppchenjagd geht, sollte sich die Produkte von Samsung mal näher ansehen. Die gesamte HDD-Sparte haben die Koreaner kürzlich an Hitachi verkauft. Restbestände an externen Festplatten findet man aber online noch bei diversen Hardware-Kistenschiebern zu Schleuderpreisen. Die Story Station 3.0 liefert ordentliche Leistung und ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse zu einem sehr günstigen Preis.

Im Lager der handlichen 2,5-Zoll-Platten können wir besonders die Verbatim Executive für Laptop-Besitzer empfehlen. Die Transferraten sind angemessen, für eine 2,5-Zoll-HDD mit 5400 Umdrehungen pro Minute und sie hat eine praktische "One-Touch-Backup"-Funktion.

Zwar kann das Buffalo Drivestation Combo 4 nicht gerade mit Leistung überzeugen, wer aber auf FireWire 800 und langen Kabeln (vgl. Tabelle) angewiesen ist, findet im Combo 4 einen passenden Partner.