Mit der Übernahme von Appcito will A10 Networks seine Application Delivery-Lösungen weiter auf hybride Infrastrukturen vorbereiten, in denen Anwendungen on-premise und aus der Cloud bereitgestellt werden.
Der Application Delivery- und Load Balancing-Spezialist A10 Networks hat für eine nicht genannte Summe das US-Startup Appcito übernommen. Dieses bietet SaaS-Lösungen für die Bereitstellung von Anwendungen aus Multicloud-Umgebungen an und soll dabei helfen, traditionelle und cloudbasierte Anwendungsumgebungen zu verschmelzen.
A10 zufolge fügen sich die Appcito-Lösungen nahtlos in die eigene »Harmony«-Architektur ein. Bis Jahresende sollen neue Cloud-Angebote auf Harmony-Basis vorgestellt werden, die die Appcito-Technologie integrieren. Kunden sollen so einen Cloud Service-Controller für zentralisiertes Application Policy Management und Orchestration, ein flexibles Application Traffic Management-System mit integrierten DevOps-Prozessen sowie Monitoring- und Analysefunktionen erhalten, der alle Anwendungen unterstützt – auch Microservices und Anwendungen auf Container-Basis.
Für A10-Kunden biete die Übernahme viele Vorteile, verspricht CEO Lee Chen. »Wir bieten ihnen sowohl cloudfähige als auch cloudnative Lösungen, sodass sie sichere Anwendungsdienste sowohl für Rechenzentren als auch für Cloud-Systeme, Analytik und Automatisierung bereitstellen können.« Kamal Anand, CEO und Mitgründer von Appcito, ergänzt, die Übernahme sei »ein logischer Schritt« gewesen, um Kunden, die On-Premise- und Cloud-Anwendungen nutzen, flexiblere Lösungen bieten zu können.