Client-Management-Lösung ACMP 3.8 vorgestellt

Aagon: Installationsrekorder und Package-Factory-Portal

2. März 2011, 7:11 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Der neue Installationsrekorder ACMP Automate des Client-Management-Spezialisten Aagon Consulting aus Soest soll es Administratoren deutlich erleichtern, beliebige Software für die Verteilung über das Netzwerk zu packen. Die Rekorder-Software zeichne alle Eingaben und Einstellungen einer Softwareinstallation und -deinstallation auf einem Testsystem auf und erstelle daraus ein automatisch ablaufendes Paket, so Aagon.

Bei Mangel an geeignetem Personal kann ein Unternehmen seine Softwarepakete auch durch Aagon-Spezialisten der Package Factory erstellen lassen. Dafür gibt es ab sofort ein neues Self-Service-Portal, das die Abwicklung von Paketierungsaufträgen ebenfalls einfacher gestalten soll. Zudem bietet Aagon Migrations-Services für die Umstellung auf Windows 7 an.

Zu den großen Neuerungen bei Aagons Flaggschifflösung, der Client-Management-Suite ACMP 3.8, gehören synchronisierte Paketspeicher zur standortübergreifenden, aber dennoch netzwerkschonenden Softwareverteilung sowie ein Freigabeprozess für „“Client Commands““. Die neuen File-Repositories von ACMP 3.8, also lokale Depot-Server für Installationspakete, setzen pro Standort lediglich ein Netzwerklaufwerk voraus und synchronisieren laut Hersteller ihre Daten automatisch mit einem zentralen Verteilungs-Repository.

Bei Aagons so genannten Client Commands handelt es sich um Skripte, die Administratoren zentral erstellen und über den ACMP-Agenten auf allen Arbeitsstationen im Unternehmen ausführen können. Dank des neuen Freigabeprozesses lassen sich nun laut Aagon beliebig viele verschiedene Versionen eines Client Commands anlegen. Zudem können Administratoren diese vor der Übergabe in den Produktivbetrieb auf einer Testumgebung testen.

ACMP Automate und ACMP 3.8 sind ab sofort verfügbar. Die Preise richten sich jeweils nach der Zahl der Arbeitsstationen. ACMP Automate kostet beispielsweise für 100 bis 249 PCs 9,83 Euro pro Arbeitsplatz. Bei ACMP 3.8 liegen die Preise zwischen 39 und 65 Euro pro PC.

Weitere Informationen gibt es unter www.aagon.com.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+