Actebis Peacock ergänzt sein Portfolio um die HP 3Par-Produkte. Mit der Erweiterung des HP-Portfolios möchte der Soester Broadliner seine Fachhandelspartner aktiv dabei unterstützen, mit HPs Converged-Infrastructure-Lösungen neue Geschäftschancen in der Cloud-Dekade zu nutzen.
Actebis Peacock intensiviert seine Aktivitäten rund um HP-basiertes Cloud Computing und baut die personellen Ressourcen zur Unterstützung der HP Converged-Infrastructure-Strategie aus. In diesem Zusammenhang nimmt der Soester Broadliner die HP 3PAR-Produkte in sein Portfolio auf. Außerdem schafft Actebis Peacock die Position eines Business Development Managers für die HP Converged Infrastructure. Die Converged-Infrastructure-Strategie von HP rückt damit in den Fokus von Actebis. Der Distributor möchte seine Fachhändler dabei unterstützen, sich neue Geschäftsoptionen für die Cloud-Dekade zu erschließen.
Die Soester arbeiten bereits eng mit HP zusammen. Actebis Peacocj war bereits Vorreiter bei der Vermarktung der damals neu eingeführten HP StorageWorks P4000-Produktserie. Mit der Aufnahme der HP 3PAR-Speicherprodukte ins Actebis-Portfolio soll sich das nun wiederholen. Diese als »Cloud Storage in a box« definierten Lösungen sind ein wesentlicher Baustein für die Converged Infrastructure. Sie sollen gegenüber herkömmlichen Datenspeichern die Anschaffungs- und operationalen Kosten um rund 50 Prozent reduzieren und den Managementaufwand um bis zu 90 Prozent senken.
Für Partner, die die neuen HP 3PAR-Produkte in ihr Marktangebot aufnehmen wollen, hat Actebis Peacock ein iPad-Incentive aufgesetzt. Hierbei werden die ersten drei Paar 3PAR-Aufträge mit einem Apple iPad belohnt. Actebis bietet Fachhändlern, die sich das Geschäft mit HPs Converged Infrastructure erschließen wollen, nach eigenen Angaben eine ganze Reihe von Unterstützungsmaßnahmen. Ein extra geschaffenes Spezialistenteam bündelt nicht nur langjährige HP-Erfahrungen, sondern baut mit der engen Bindung an das neue HP ExpertOne Programm diese Expertise stetig aus.