Adaptec erweitert RAID-Controller-Linie für Einsteiger
Mit den »Series-2-RAID«-Adaptern bringt Adaptec eine neue Familie seiner Unified-Serial-Controller auf den Markt. Die Systeme sind für das untere Marktsegment gedacht und kosten zwischen 225 und 250 Dollar.

Die Series-2-RAID-Controller sollen nach den Vorstellungen von Adaptec softwaregestützte RAID-Schnittstellen in Einstiegsservern und Arbeitsstationen ersetzen. Laut Adaptec bieten Hardware-Komponenten eine deutliche höhere Leistung als Software-Lösungen.
Bei den Series-2-Modellen verwendet der Hersteller dieselbe Fertigungstechnik wie bei teureren Series-5-Adaptern: das »RAID-on-Chip«-Verfahren. Die Controller unterstützen die RAID-Level 0, 1 und 10. Der Anwender kann sowohl Serial-ATA- als auch SAS-Festplatten (Serial-Attached SCSI) anschließen.
Um den Datendurchsatz zu erhöhen, hat Adaptec die Series-2-Komponenten mit 128 MByte DDR-2-Speicher ausgestattet. An einen Adapter lassen sich bis zu 128 SAS- oder SATA-I/O-Geräte anschließen, neben Festplatten auch Bandlaufwerke mit einem SAS-Expander.
Derzeit besteht die Series 2 aus zwei Modellen. Der RAID-2045-Adapter hat vier externe Ports. Ebenso wie beim RAID-2405 beträgt die Bandbreite 3 GBit/s. Beide Geräte benötigen einen PCI-Express-Steckplatz. Der RAID 2405 hat im Gegensatz zum Schwestermodell vier interne Ports. Die anderen technischen Daten sind identisch. Der 2405 kostet rund 225 Dollar, der 2045 rund 25 Dollar mehr.
Zur Ausstattung gehört unter anderem die Management-Software Adaptec Storage Manager. Damit lassen sich RAID-Konfigurationen erstellen und verwalten.
Einen guten Überblick über die Unified-Serial-RAID-Adapter gibt übrigens diese englischsprachige Broschüre von Adaptec. In ihr sind auch die höher angesiedelten RAID-Komponenten der 3er und 5er Serie inklusive ihrer technischen Daten aufgeführt.