Die Solid State Drives halten immer stärkeren Einzug in das Enterprise-Segment und auch Adata ermöglicht jetzt die Leistungssteigerung für große Server-Systeme.
Mit der »SSD SX1000L« bringt Adata nach herkömmlichen Solid State-Speichermedien jetzt auch eine Festplatte für den Enterprise-Bereich auf den Markt. Diese soll besonders mit ihrer Langlebigkeit überzeugen und für die Verarbeitung datenintensiver Dienste wie Suchmaschinen und Video on Demand spezialisiert sein. Um die Zuverlässigkeit zu unterstreichen, bietet der Hersteller das Gerät mit einer fünfjährigen Garantie an. Adata liefert die SSD mit Kapazitäten von 100 und 200 GByte, die ein »LSI SandForce SF-2281«-Controller verwaltet. So werden laut Hersteller Leseraten von 560 MB/s sowie 73.000 IOPs und Schreibraten von 340 MB/s und 45.000 IOPs möglich.
Die SSD SX1000L verfügt über eine aktuelle SATA 6Gb/s-Schnittstelle. Gerade im Enterprsie-Bereich für High End-Server stellt sich hier die Frage, ob nicht die Integration einer schnelleren PCIe 3.0/Verbindung