Restrukturierung

Adiva GmbH verschwindet vom Markt

15. Februar 2011, 11:04 Uhr | Ulrike Garlet
Adiva-Zentrale in Paderborn

Die Acerdon GmbH führt nach einer Restrukturierung ab sofort die Geschäfte des Paderborner VADs Adiva. Die Marke Adiva soll allerdings erhalten werden, ebenso wie die bestehenden Ansprechpartner und individuelle Vertragskonditionen von Adiva-Partnern.

Die Acerdon GmbH führt seit dem ersten Februar die bisherigen Distributionsgeschäfte von Adiva. Anlass für die Veränderung ist eine Neustrukturierung des Firmenverbundes, in dem sowohl Adiva als auch Acerdon eingebunden waren. Im Rahmen der Neuorganisation des Kerngeschäfts wurden Teile des Unternehmens verkauft. Die Marke Adiva bleibt jedoch unter dem Dach von Acerdon erhalten.

Acerdon möchte die Einkaufssituation für die Handelspartner verbessern und für eine bessere Verfügbarkeit sowie eine Bereinigung von Lieferengpässen sorgen. »Wir werden in Zukunft das Distributionsgeschäft weiter ausbauen und unseren Kunden ein breiteres Produktportfolio zur Verfügung stellen«, sagt Acerdon-Geschäftsführer Uli Meyer.

Für bisherige Adiva-Partner soll die Zusammenarbeit nach Unternehmensangaben weitgehend unverändert bleiben. Individuelle Konditionen würden von der Veränderung nicht berührt, versichert der Paderborner VAD. Auch die bestehenden Ansprechpartner sollen erhalten bleiben.

Acerdon hat seinen Firmensitz ebenso wie Adiva in Paderborn und arbeitet mit Herstellern wie Fujitsu, AEG, LSI, Overland, Dataram, American Megatrends, Promise und OSL zusammen. Acerdon bietet außerdem eine Palette von Dienstleistungen von PreSales über PostSales bis zu Marketing-And-Management-Support. Dazu zählen Services wie Build-to-Order, Integration-and-Connectivity, Coordinated-Shipment oder System- und Performance-Analysen. Acerdon bietet zudem E-Business-Szenarien und E-Procurement-Geschäftsabwicklungen für Wiederverkäufer und Endkundensegmente an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+