Speziell für den Einsatz auf Laptops die Komponente »Backup2Go« der Software »PresStore« von Archiware. Sobald die mobilen Rechner eine Server-Verbindung haben, beginnt der Sicherungsprozess.
PC-Arbeitsplätze im Unternehmen lassen leicht sichern, denn der Client hat jederzeit eine Verbindung zu einem Back-Server. Oder diese lässt sich mittels Wake-up-on-LAN herstellen. Bei Laptops dies anders. Speziell für diese Situation bringt Archiware im Rahmen ihrer Backup-Lösung »PresStore« die Komponente »Backup2Go«. Sie ist nun auch verfügbar. Einmal auf Laptop installiert, sichert der Agent die Daten sobald er eine Verbindung zu dem Backup-Server hat. Kommt es dabei zu Unterbrechungen, weil etwa die Netzwerkverbindung weg ist, nimmt Backup2Go bei der nächsten Gelegenheit den Vorgang wieder auf. Dabei lassen sich auch die einzelnen Teilsicherungen voll nutzen.
Auf Wunsch komprimiert Back2Go auch die Daten während der Übertragung. Zudem kann der Administrator die verwendete Bandbreite begrenzen. Filter schließen bestimmte Dateien aus beziehungsweise ein. Sowohl Transport als auch die gesicherten Daten lassen sich verschlüsseln. Zudem übernimmt Backup2Go die Zugriffsrechte der Files.
Mit Hilfe eines Web-Browsers führen Anwender selbst einen Restore von Daten aus. Dieses Recht muss der IT-Verwalter den Nutzern allerdings gewähren. Mittels Templates bindet der Administrator Rechner in die Sicherung ein. Dabei können die Anwender ihre Backup-Einstellungen individuell konfigurieren. Allerdings steht es dem Administrator frei, Einstellungen zentral zu überschreiben.