Automatische ESX-Installation und Self-Provisioning
Durch die aktuelle Erweiterung seiner Empirum-Suite will Client-Lifecycle-Management-(CLM-)Spezialist Matrix42 einen vollständig automatischen "Ship-to-Desk" -Prozess ermöglichen, also die Bereitstellung von PC-Clients durchgehend automatisieren. Per Selbstbedienung (Self-Provisioning) sollen sich Rechner nun schnell zu einem Netzwerk hinzufügen lassen, ohne Fachkenntnisse zu erfordern. Für die erforderliche Berechtigungsstruktur bietet die Konsole rollenbasierte Konfigurationsgruppen.
Zudem sind laut Matrix42 nun auch Vmware-ESX-3.x-Server sowie 64-Bit-Windows-Systeme komplett
automatisch installierbar. Eine ebenfalls automatische RAID- und BIOS-Konfiguration soll die
Betriebssystembereitstellung beschleunigen. Zur besseren Anbindung von Filialen sind die Empirum
Staging Server mit PXE und Wake-on-LAN auch offline, also ohne aktive Anbindung an die zentrale
Datenbank nutzbar. Die Webkonsole wurde erweitert und bietet jetzt auch eine Windows-basierte
Authentifizierung sowie die Aktivierung und Deaktivierung einzelner Rechner und Softwaregruppen.
Systeme lassen sich nun aus der Ferne ein- und ausschalten, um den Stromverbrauch zu senken.
LANline/wg